News der Telemed Austria
Feb. 07, 2023

Datenschutz

Feb 2023 Datenschutz bei Videosprechstunden sicherstellen? Bei Telemedizin- und Arzttermin-Portalen, die Videosprechstunden anbieten,… Weiterlesen
Jan. 06, 2023

Digitalisierung

Jan 2023 Digitalisierung: Führt Telemedizin zu besserer Gesundheitsversorgung? Ob Videosprechstunden, die digitale Überwachung von… Weiterlesen
Nov. 04, 2022

Plattform Primärversorgung

Nov 2022 Plattform Primärversorgung Die Telemed Austria ist ab jetzt institutionelles Mitglied der Plattform Primärversorgung mit dem Ziel,… Weiterlesen
Feb. 08, 2022

Telemedizin Studie TelNet

Feb 2022 Europas größte Telemedizin Studie Europas größte Telemedizinstudie TELnet@NRW mit mehr als 150 000 Patient*innen zeigt, dass… Weiterlesen
Sep. 26, 2021

Webinar Telerehabilitation

Sep 2021 Webinar Telerehabilitation Geschätzte Freundinnen und Freunde der Telemedizin! In unserem nächsten Zoom Webinar geht es um das… Weiterlesen
März 01, 2021

ISfTeH Mitgliedschaft 2021

März 2021 Membership International Society for Telemedicine and eHealth Auch für 2021 sind wir wieder Teil des internationalen Teams für… Weiterlesen

 

 

   

 

 

 

 

April 2023 

Digitale Pflegeanwendung 

Digitale Pflegeanwendung (DiPA) sind digitale Lösungen, die die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen verbessern oder stabilisieren, und so länger deren Selbstständigkeit erhalten sollen. Sie sollen in Zukunft verstärkt zum Einsatz kommen, um bei den großen Herausforderungen in der Alterspflege, insbesondere des Pflegekräftemangels zu unterstützen. Deutschland hat bereits rechtliche Voraussetzungen geschaffen, DiPA in die Regelversorgung einzubetten. Mit Hilfe von DiPA sollen Beeinträchtigungen von Selbstständigkeit oder Fähigkeiten des Pflegebedürftigen gemindert und einer Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit entgegengewirkt werden.

 


Zum Artikel: Digitale Pflegeanwendungen im Pflegealltag: Zwischen Lösung und neuer Herausforderung | springermedizin.at